Wanderungen auf La Gomera und La Palma

Samstag, 11. Februar 2017

Verschnaufpause

Mechanik eines historischen Ziehbrunnens

Festungsturm in San Sebastian

Volksmusikgruppe
Wir genossen noch ein paar ruhige Stunden in San Sebastian de la Gromera. Morgen geht es per Schiff weiter zur Insel La Palma.
Eingestellt von Peter Pagel um 14:09
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

Beitragende

  • Monika
  • Peter Pagel

Blog-Archiv

  • ▼  2017 (26)
    • ▼  Februar (22)
      • Astrophysik auf dem höchsten Gipfel
      • Im Märchenwald
      • Aufstieg zur Aschewüste
      • Ausflug in die Stadt
      • Unsere Pirsch auf Drachenbäume
      • Die kanarische Kiefer kann alles
      • Beim Vulkan, der mal 7000m hoch war
      • Wandern, wo Europa am jüngsten ist
      • Inselerkundung
      • Wer hat den schönsten Blumenbalkon?
      • Auch auf La Palma: Durch den Lorbeerwald
      • Erste Wandererfahrung auf La Palma
      • Verschnaufpause
      • Vorbei am Magma-Koloss
      • Zurück ans Meer
      • Auf dem höchsten Berg von La Gomera
      • Zum geheimnisvollen Tafelberg
      • Wanderpause im Seebad Valle Gran Rey
      • Auf an den Strand
      • Durch den Lorbeerwald
      • Wanderpause unter Wolken
      • Ins schöne Tal
    • ►  Januar (4)
Design "Einfach". Powered by Blogger.